• Facebook:
  • Twitter:                  
WERBUNG:

Aktuelle RTF.1-Sendung

Player wird geladen...

Aktuelle Nachrichten

Teilnehmer des Solar-Projekts GST und VETA

Tübingen

Solar-Projekt verbindet Gewerbliche Schule Tübingen und VETA College Moshi

Ein innovatives Solarenergie-Projekt bringt Lehrer und Schüler vom VETA College Moshi in Tansania mit angehenden Technikern und ihren Lehrkräften von der Gewerblichen Schule Tübingen zusammen. Nach ihrer letzten Begegnung in Afrika haben sich die beiden Teams am Montag in Tübingen getroffen um ihren gemeinsamen Fortschritt zu präsentieren.    mehr

Wirtschaft

Schwörer baut Acht-Familienhaus

Hohenstein-Oberstetten

Schwörer baut Hybridhaus

Bezahlbaren Wohnraum zu finden, wird immer mehr zur Herausforderung. Die Nachfrage ist groß, das Angebot gering. Was für die Städte gilt, wird auch immer mehr im ländlichen Raum zum Problem. Vor allem dort, wo mitarbeiterstarke Unternehmen für eine erhöhte Nachfrage sorgen. Eines dieser Unternehmen hat sich jetzt der Sache selbst angenommen. Mitten in der Ortsmitte von Hohenstein-Oberstetten baut die Firma Schwörer ein Acht-Familien-Haus. Nicht nur als Bauunternehmen, sondern auch als Bauherr.    mehr

Leserbriefe

Medizin Krankenhaus Patient

Rottenburg

Altersmedizin & Frakturen-OPs: Ohne Bartel-Index keine weitere Behandlung, keine Reha

"Sehr geehrte Damen und Herren, heute Abend habe ich Ihre Werbesendung zum Zollernalb Klinikum Albstadt Altersmedizin gesehen. Es wird gesagt dass es eine Stelle ist, die nach Frakturen OP' s zuständig ist, damit die alten Leute nicht ins Pflegeheim kommen, mit Delir Bekämpfung. Hier wird etwas falsches suggeriert. Man sollte allen Menschen klar machen, dass es so nicht stimmt. Nach der OP muss man am nächsten Tag sofort den Bartel Index erfüllen sonst gibt es keine Reha keine weitere Behandlung." | Hier gehts zum vollständigen Leserbrief:    mehr

Geschichte

Friedhof in Tübingen

Tübingen

Alte Fotos von Friedhöfen gesucht

Der Bereich Friedhofswesen der Stadt Tübingen sucht alte Fotos von den Tübinger Friedhöfen - unter anderem Bilder von besonderen Beerdigungen, verschiedenen Grabfeldern, besonderen Grabsteinen, Mauern, Eingängen oder Grabstätten.    mehr

Recht & Ratgeber

Bauarbeiter mit Bohrmaschine

Berlin

Aktivrente beschlossen: Wer sie nutzen kann, wer nicht

Das Bundeskabinett hat einen Gesetzentwurf auf den Weg gebracht, der älteren Arbeitnehmern mehr finanzielle Flexibilität im Rentenalter bietet: Wer freiwillig neben der Rente arbeitet, darf künftig bis zu 2.000 Euro monatlich steuerfrei verdienen - außer Selbstständige.    mehr

Medien

Die Küche im Galileo-Haus

Hohenstein-Oberstetten

Das Galileo-Haus der Zukunft steht auf der Schwäbischen Alb

Wie sieht eigentlich das Haus der Zukunft aus? Das hat sich die Redaktion der Pro-Sieben-Sendung Galileo gefragt. Die Journalisten wandten sich an die Firma SchwörerHaus in Hohenstein-Oberstetten. Und so wurde ein 20 Jahre altes Musterhaus zu einem Mehrgenerationenhaus mit Pfiff umgebaut. Denn es soll Antworten auf die drängenden Probleme der Zukunft geben wie beispielsweise Energie- oder Platzmangel. Seit Montag ist das Galileo-Haus der Zukunft jetzt fester Bestandteil der Schwörer-Musterhaussiedlung in Oberstetten    mehr

Literatur

Hölderlinturm

Tübingen

5 Jahre Museum Hölderlinturm - Stadt Tübingen zieht Bilanz

Der Hölderlinturm ist nicht nur das Wahrzeichen von Tübingen und ein begehrtes Fotoobjekt, es ist zugleich auch ein städtisches Literaturmuseum. Bei freiem Eintritt können Besucher ganz in die Poesiewelten Hölderlins abtauchen. Seit nunmehr fünf Jahren ist das so. Nach einer Generalsanierung hatte die Stadt Tübingen den Turm als Museum neu konzipiert und neu eingerichtet. Jetzt ist Zeit für eine Bilanz.    mehr

Schwäbisches

schön & gut

Münsingen

Für alle Sinne: Kommende Woche ist wieder "schön & gut"

Wenn es Herbst ist auf der Schwäbischen Alb und es langsam auf den Winter zu geht, dann ist in Münsingen Zeit für die große Regionalmesse „schön & gut“. Diese öffnet jedes Jahr rund um Allerheiligen im Albgut Altes Lager ihre Pforten. Und da dieses Jahr Allerheiligen auf einen Samstag fällt, geht es schon am 30. Oktober los. Neu ist in diesem Jahr einiges. Rund 40 Aussteller sind das erste Mal dabei oder kehren wieder zur „schön & gut“ zurück.    mehr

WERBUNG:

Journalismus

Boris Palmer hält ein Plakat seines Vaters

Tübingen

"Stunk" - Neuer Podcast portraitiert Boris Palmer

Der Podcast "Stunk. Palmer bringt die Welt in Ordnung" beleuchtet ab heute die Person Boris Palmer. Von den Sternstunden des Tübinger OBs bis zu seinen fragwürdigen Auftritten und seinem Ärger mit den Grünen. Stößt er wichtige Debatten an oder überschreitet er Grenzen?    mehr

Szene

Andre Neo singt seinen Song ein

Pfullingen

Andre Neo will zum ESC

Der Eurovision Song Contest, kurz ESC, ist der größte und wichtigste Musikwettbewerb Europas. In diesem Jahr hat Österreich den Wettbewerb gewonnen. Deswegen findet er im kommenden Jahr in Wien statt. Dann könnte der deutsche Beitrag aus der Region Neckar-Alb kommen. Denn um den begehrten Startplatz bewirbt sich auch der Hechinger Sänger und Songwriter Andre Neo mit seinem Song „Chöre in meinem Ohr“. Produziert hat ihn der Pfullinger Musikproduzent Joe Vox.    mehr

Buchtipps

Wie soziale Medien den Boom von Beauty OPs befeuern

Die Sozialen Medien bieten Gelegenheit zur Selbstinszenierung, zu einem Spiel mit Identitäten und Rollenbildern. Eine Folge davon ist der weltweite Boom von Beauty-OPs. Hornuffs Buch entfaltet sich als Essay über die Frage, wie tief dieses Design in den Körper eingreift - und wie sich das Label „krass" zu einer neuen ästhetischen Kategorie entwickeln konnte.     mehr

Wetter

Reutlingen


Bedeckt
12 / 14° C
Luftfeuchte: 88%

Tübingen




Luftfeuchte:

Balingen


Leichter Regen
11 / 13° C
Luftfeuchte: 80%

Münsingen




Luftfeuchte:

Weitere Sender

Landespolitik
Webradio
Wissenschaft
Lokalmagazine
Entspannung

Service

Buchtipps
Werbung auf RTF.1
Sendemitschnitt
WERBUNG: