
Israel:
Weitere israelische Geiseln nach Waffenruhe frei
Die Hamas hat nach der von US-Präsident Donald Trump vermittelten Waffenruhe weitere israelische Geiseln freigelassen. Unter ihnen sind auch Deutsch-Israelis. Trump ist selbst in Israel. Später will er zu einem Termin in Ägypten reisen, an dem auch Kanzler Merz teilnimmt. mehr
(Zuletzt geändert: Montag, 13.10.25 - 09:38 Uhr - 907 mal angesehen)

Gazastreifen:
Israel beginnt mit Truppenrückzug - Regierung und Hamas stimmen Friedensplan zu
Sowohl die israelische Regierung als auch die islamistische Hamas haben einem von den USA initiierten Friedensplan zugestimmt. Nur wenige Stunden nach dem Kabinettsbeschluss in Jerusalem begann die israelische Armee mit dem Rückzug aus mehreren Gebieten des Gazastreifens. mehr
(Zuletzt geändert: Freitag, 10.10.25 - 10:22 Uhr - 881 mal angesehen)

Forschertrio ausgezeichnet:
Chemie-Nobelpreis für bahnbrechende Materialien mit Zukunftspotenzial
Der Chemie-Nobelpreis 2025 geht an drei Wissenschaftler, deren Arbeiten das Fundament für eine neue Klasse hochporöser Materialien gelegt haben. Der Japaner Susumu Kitagawa, der in Großbritannien geborene Richard Robson und der US-Jordanier Omar Yaghi werden für ihre Entwicklung der sogenannten metallorganischen Gerüste (MOFs) geehrt. mehr
(Zuletzt geändert: Mittwoch, 08.10.25 - 17:27 Uhr - 901 mal angesehen)

EU-Parlament:
Nur Fleischprodukte sollen Wurst, Schnitzel, Burger heißen dürfen
Das Europaparlament hat in Straßburg mit knapper Mehrheit dafür gestimmt, dass Bezeichnungen wie „Burger“, „Schnitzel“ oder „Wurst“ künftig nur noch für Produkte mit Fleisch verwendet werden dürfen. Das letzte Wort ist jedoch noch nicht gesprochen. mehr
(Zuletzt geändert: Mittwoch, 08.10.25 - 17:04 Uhr - 1153 mal angesehen)

Produktbezeichnungen:
EU-Parlament entscheidet über mögliches Aus für "Veggie-Wurst"
Das Europaparlament entscheidet heute in der Frage, ob vegane und vegetarische Produkte weiterhin Schnitzel, Wurst oder Burger heißen dürfen - oder ob die Begriffe künftig nur Produkten vorbehalten sein sollen, die Tierfleisch enthalten. mehr
(Zuletzt geändert: Mittwoch, 08.10.25 - 08:00 Uhr - 1057 mal angesehen)

OP kann helfen:
Welttag des Sehens: Vermeidbare Blindheit in armen Regionen
Zum Welttag des Sehens am Donnerstag erinnert die Christoffel-Blindenmission an die Bedeutung guten Sehvermögens. Vor allem in den ärmsten Regionen der Welt schränkt eine Sehbehinderung die Menschen massiv ein. Häufig trifft sie hier auch Kinder. mehr
(Zuletzt geändert: Montag, 06.10.25 - 18:03 Uhr - 987 mal angesehen)

Kreis Reutlingen:
Rund 474.560 Euro Spenden für "Brot für die Welt"
73,8 Millionen Euro haben Menschen bundesweit im vergangenen Jahr an "Brot für die Welt" gespendet. 474.558 Euro und 92 Cent davon stammen aus dem Kreis Reutlingen. mehr
(Zuletzt geändert: Montag, 08.09.25 - 12:36 Uhr - 1374 mal angesehen)
Weitere Nachrichten:
- Schwangau: UNESCO erklärt Schlösser Ludwigs II. zum Weltkulturerbe
- Reutlingen: Lebensgroße Figuren zeigen die Geschichten von Bürgern auf der Flucht
- Österreich: 10 Tote bei Amoklauf an Schule in Graz
- Reutlingen: Volkshochschule gewinnt Rita-Süssmuth-Preis 2025
- Tübingen: 80 Jahre Tag der Befreiung - Rundgang zu NS-Herrschaft durch die Innenstadt