
Rom:
Franziskus wird am Samstag beigesetzt
Am kommenden Samstag nimmt die Welt Abschied von Papst Franziskus, der im Alter von 88 Jahren am Ostermontag verstorben ist. Die Beisetzungszeremonie wird von zahlreichen Staats- und Regierungschefs aus aller Welt begleitet. Auch hunderttausende Gläubige werden erwartet. mehr
(Zuletzt geändert: Dienstag, 22.04.25 - 14:01 Uhr - 572 mal angesehen)

Tod von Papst Franziskus:
Vatikan bereitet Trauerfeier und Konklave vor
Der Tod von Papst Franziskus am Ostermontag hat weltweit große Anteilnahme ausgelöst. Im Vatikan laufen seither die Vorbereitungen für die Trauerfeierlichkeiten und die anschließende Beisetzung. Im Anschluss wird ein Konklave einberufen, um einen neuen Papst zu wählen. mehr
(Zuletzt geändert: Dienstag, 22.04.25 - 11:43 Uhr - 623 mal angesehen)

Rottenburg/Stuttgart:
Bischof Krämer würdigt verstorbenen Papst Franziskus
Mit Betroffenheit und tiefer Trauer hat Dr. Klaus Krämer, Bischof der Diözese Rottenburg-Stuttgart, auf die Nachricht vom Tod von Papst Franziskus reagiert, der am Ostermontag im Alter von 88 Jahren an den Folgen eines Schlaganfalls gestorben war. mehr
(Zuletzt geändert: Dienstag, 22.04.25 - 14:36 Uhr - 756 mal angesehen)

Vatikan:
Papst Franziskus gestorben
Papst Franziskus ist im Alter von 88 Jahren gestorben. Das gab der Vatikan am Ostermontag in einer Videobotschaft bekannt. mehr
(Zuletzt geändert: Montag, 21.04.25 - 10:25 Uhr - 650 mal angesehen)

Nothilfe:
Erdbeben in Thailand und Myanmar: Hilfe weiter nötig
In Myanmar gehen die Rettungseinsätze nach dem schweren Erdbeben vom 28. März allmählich zu Ende. Stattdessen rückt nun die Unterstützung für Überlebende in den Vordergrund. Aufräumarbeiten, die Versorgung mit Hilfsgütern und medizinische Hilfe laufen auf Hochtouren. mehr
(Zuletzt geändert: Dienstag, 08.04.25 - 18:45 Uhr - 1472 mal angesehen)

Weltgesundheitsorganisation:
Deutschland stockt WHO-Beitrag nach US-Rückzug auf
Nach dem Rückzug der USA aus der Weltgesundheitsorganisation (WHO) will Deutschland die Lücke zumindest teilweise schließen. Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) kündigte in Berlin an, die Bundesrepublik werde die WHO mit zusätzlichen zwei Millionen Euro unterstützen. mehr
(Zuletzt geändert: Mittwoch, 02.04.25 - 17:39 Uhr - 987 mal angesehen)

USA:
Elon Musk gibt Beraterposten bei Trump auf
Der Tech-Milliardär und Tesla-Chef Elon Musk zieht sich Medienberichten zufolge aus dem Beraterkreis von US-Präsident Donald Trump zurück. Wie das Magazin „Politico“ unter Berufung auf mehrere Insider berichtet, soll Musk in den kommenden Wochen seine Tätigkeit niederlegen. mehr
(Zuletzt geändert: Mittwoch, 02.04.25 - 17:32 Uhr - 820 mal angesehen)
Weitere Nachrichten:
- Baden-Württemberg/Ecuador: Großer Schlag gegen internationalen Drogenhandel
- Verhandlungen: Ukraine stimmt Waffenruhe zu - Antwort aus Russland steht aus
- Nachrichtendienst-Analyse: BND sieht Laborunfall als Ursprung von Corona
- Tübingen: Mit Flammen und Flaggen
- Region Neckar-Alb: Bareiß und Donth könnten WK TÜ in Berlin mitvertreten