Kreiskliniken Reutlingen:
Stefanie Hempt ist neue Pflegedirektorin
Stefanie Hempt ist seit Dezember 2024 die neue Pflegedirektorin der Kreiskliniken Reutlingen.
mehr
(Zuletzt geändert: Montag, 06.01.25 - 15:37 Uhr - 591 mal angesehen)
Reutlingen:
„Völlig unverzichtbar“ - Oberbürgermeister Thomas Keck besucht DRK-Rettungswache
Weihnachten nutzen viele als Gelegenheit, einfach mal danke zu sagen - so auch Reutlingens Oberbürgermeister Thomas Keck. Wie jedes Jahr hat er am Vormittag des 24. Dezembers verschiedene soziale Einrichtungen und Blaulicht-Organisationen besucht, darunter auch die DRK-Rettungswache am Kreisklinikum. Wir haben ihn dabei begleitet.
mehr
(Zuletzt geändert: Dienstag, 24.12.24 - 15:16 Uhr - 1009 mal angesehen)
Landkreis Reutlingen:
Rund 500 Ersthelfer beteiligen sich an der App „Region der Lebensretter“
Im September ging im Landkreis Reutlingen die Ersthelfer-App „Region der Lebensretter 3.0“ an den Start. Seitdem konnten in 76 Fällen professionelle Laienhelfer im Notfall zur Hilfe eilen.
mehr
(Zuletzt geändert: Donnerstag, 19.12.24 - 14:14 Uhr - 867 mal angesehen)
Baden-Württemberg:
Viermal mehr Kinder mit Scharlach
Scharlach-Infektionen bei Kindern nehmen in Baden-Württemberg stark zu. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Sonderanalyse der DAK Baden-Württemberg.
mehr
(Zuletzt geändert: Donnerstag, 05.12.24 - 13:35 Uhr - 982 mal angesehen)
Tübingen:
Neues Zentrum für Stammzellentransplantation
Das Tübinger Universitätsklinikum hat ein Zentrum für hämatologische Stammzellentransplantation und Zelltherapie für Kinder und Erwachsene gegründet.
mehr
(Zuletzt geändert: Samstag, 23.11.24 - 13:26 Uhr - 1258 mal angesehen)
Reutlingen:
Aktion zum Weltfrühgeborenentag
Zum Weltfrühgeborenentag hat der Reutlinger Frühchen e.V. am Freitagmittag einen Waffelstand im Foyer des Klinikums am Steinenberg in Reutlingen aufgebaut.
mehr
(Zuletzt geändert: Freitag, 22.11.24 - 13:50 Uhr - 948 mal angesehen)
Tübingen:
Länger gesund bleiben: 33. Geriatrietag
Wir leben in Zeiten des demographischen Wandels. Das heißt, die Gesellschaft wird immer älter, und es kommen immer weniger jüngere Menschen nach. In diesen Zeiten wird die medizinische Fachrichtung der Geriatrie immer wichtiger. Geriatrie, auch Altersmedizin, befasst sich mit den Krankheiten betagter und hochbetagter Menschen. Im Mittelpunkt stehen dabei nicht einzelne Organe, sondern der gesamte Mensch. Altersmediziner aus ganz Baden-Württemberg sind am Mittwoch am UKT in Tübingen zu einer Fachtagung zusammen gekommen, dem 33. Geriatrietag.
mehr
(Zuletzt geändert: Mittwoch, 13.11.24 - 17:04 Uhr - 1428 mal angesehen)
Weitere Nachrichten:
- Tübingen: Rechnungen nach Corona-Schnelltests am UKT
- Stuttgart: Gesundheitsminister Lucha äußert sich zu Plänen der KVBW
- Hohenstein: Fünf Jahre PORT Gesundheitszentrum: Modell für medizinische Versorgung auf dem Land?
- Balingen: 1000. Baby des Jahres im Zollernalb Klinikum
- Ashwagandha: Institut rät zur Vorsicht bei Schlafbeeren-Präparaten