
Berlin:
Aktivrente beschlossen: Wer sie nutzen kann, wer nicht
Das Bundeskabinett hat einen Gesetzentwurf auf den Weg gebracht, der älteren Arbeitnehmern mehr finanzielle Flexibilität im Rentenalter bietet: Wer freiwillig neben der Rente arbeitet, darf künftig bis zu 2.000 Euro monatlich steuerfrei verdienen - außer Selbstständige. mehr
(Zuletzt geändert: Mittwoch, 15.10.25 - 13:14 Uhr - 977 mal angesehen)

Online-Portal:
Neuer "Mängelmelder Post" für Post- und Paketärger
Ab sofort können sich Verbraucherinnen und Verbraucher direkt bei der Bundesnetzagentur über Probleme mit Post- und Paketdienstleistern beschweren. Mit dem neuen „Mängelmelder Post“ will die Behörde für mehr Transparenz und schnellere Reaktionen bei Zustellproblemen sorgen. mehr
(Zuletzt geändert: Mittwoch, 08.10.25 - 17:11 Uhr - 925 mal angesehen)

Steuererklärung:
Bestattungsvorsorge absetzen? Keine außergewöhnliche Belastung
Wer Bestattungskosten für einen Angehörigen übernimmt, kann diese unter bestimmten Voraussetzungen als außergewöhnliche Belastung von der Steuer absetzen. Können die Kosten für die eigene Bestattungsvorsorge auch steuerlich geltend gemacht werden? mehr
(Zuletzt geändert: Montag, 06.10.25 - 17:50 Uhr - 1004 mal angesehen)

Zollernalbkreis:
Vielfältige Kinderrechte - beliebtes Wimmelplakat neu aufgelegt
Sechs Jahre nach der ersten Auflage erscheint das Zollernalbkreis-Wimmelplakat zu den Kinderrechten in überarbeiteter Form, gestaltet von der Künstlerin Tina Krehan, die für ihre detailreichen Wimmelbilder und Bücher bekannt ist. mehr
(Zuletzt geändert: Dienstag, 02.09.25 - 11:43 Uhr - 1123 mal angesehen)

Tübingen:
Die Linke kritisiert: Massenüberwachung durch Palantir
Die Linke Tübingen kritisiert den Einsatz von Palantir in Baden-Württemberg als einen massiven Angriff auf die Grundrechte. mehr
(Zuletzt geändert: Montag, 04.08.25 - 12:02 Uhr - 1816 mal angesehen)

Tübingen:
Staatsanwaltschaft beantragt Strafbefehl gegen Stefan Wolf
Die Staatsanwaltschaft Tübingen hat Strafbefehl gegen den Präsidenten des Arbeitgeberverbandes Gesamtmetall Stefan Wolf beantragt. Ihm wird das Vorenthalten und Veruntreuen von Arbeitsentgelt in insgesamt 28 Fällen zur Last gelegt. mehr
(Zuletzt geändert: Donnerstag, 10.07.25 - 11:52 Uhr - 3553 mal angesehen)

Baden-Württemberg:
Immer mehr rechtsextreme Jugendgruppen
Das Innenministerium berichtet, dass in Baden-Württemberg immer mehr rechtsextremistische Jugendgruppen entstehen. Der Anfang der Radikalisierung sei oft bei Social Media zu finden, später setze sich das im realen Leben fort. mehr
(Zuletzt geändert: Dienstag, 17.06.25 - 12:53 Uhr - 1009 mal angesehen)
Weitere Nachrichten:
- Tübingen: Palmer zeigt E-Scooter-Fahrer an
- Steuertipps: Rentenerhöhung: Werden jetzt plötzlich Steuern fällig?
- Stuttgart/Mannheim: DHU verklagt Landesregierung
- Köln: Verfassungsschutz stuft AfD als gesichert rechtsextrem ein - Rufe nach Parteiverbot werden lauter
- Kreditwürdigkeit: So will die Schufa für Verbraucher transparenter werden