Klicken, um Video anzuschauen
Wetter

Reutlingen

Bedeckt
-1 / 0° C
Luftfeuchte: 43%

Tübingen



Luftfeuchte:

Balingen

Bedeckt
0 / 2° C
Luftfeuchte: 93%
RTF.1-Community RTF.1-Community

Besuchen Sie uns auch auf

WERBUNG:

Bad Urach:

Neues Konzept: Herbstliche Musiktage wollen überraschen

Bekannt sind die Herbstlichen Musiktage in Bad Urach über die Region hinaus vor allem für ihre klassischen Konzerte. Doch dieses Jahr geht das Programm über das „gewohnte“ hinaus. Die Veranstalter erweitern das Repertoire, um noch mehr, als die letztjährigen 2500 Besucher und vor allem, auch ein jüngeres Publikum anzusprechen.

So kennen die Zuhörer die Herbstlichen Musiktage Bad Urach: Klassische Musik und auch mal Jazz, von bekannten oder aufstrebenden Musikern vorgetragen – unter einem jährlich wechselnden Motto. Und das lautet bei der 44. Auflage der Veranstaltungsreihe: „Modulationen". "Wir fangen an mit einem Chorkonzert und gehen dann weiter zu einem Liederabend, wo ich zusammen mit Florian Uhlig ein Konzert geben werde", so der künstlerische Leiter Florian Prey.

Die Künkele-Mühle dient als Szenerie für ein musikalisches Abendessen. Dort kommen am 8. Oktober zu Klängen des Jazz-Quartetts um Anna Leman mehrere Gänge, zubereitet aus regionalen Zutaten, auf den Tisch.

Neues und alt bewährtes, denn auch die Festhalle in Bad Urach wird bei den herbstlichen Musiktagen natürlich wieder bespielt. In ihr findet wohl auch die größte „Modulation" statt. Während sie beim Eröffnungsabend am 4. Oktober noch ganz in der traditionell klassischen Tonalität verharrt, steht dort nur acht Tage später ein Novum auf dem Programm: das erste Popkonzert in der langen Geschichte der Veranstaltungsreihe.

"Wilhelmine ist eine Songwriterin, die all ihre Songs selbst komponiert, ein begeistertes Publikum hat und die jetzt sogar im Sommer als Support für Coldplay im Olympiastadion in München auftritt", so Florian Prey.

Wie es dazu kam? Eine zufällige Begegnung bei einem Konzert hat den künstlerischen Leiter des Festivals zum Nachdenken gebracht und so den Ausschlag für den Versuch gegeben: "Und da kamen dann plötzlich nach dem Konzert junge Mädels auf mich zu, so nach dem Motto, ja die Herbstlichen Musiktage sehen sie ja skeptisch, das sei nur was für Omis und ich meinte dann, nein nein, da kommen auch junge Leute, ihr müsst einfach nur kommen und dann ist diese Idee einfach gewachsen."

Die bildet eigentlich auch den Abschluss der diesjährigen herbstlichen Musiktage – eigentlich! Wenn da nicht noch eine Neuerung wäre: eine musikalische Zugabe, zu der im Dezember die Regensburger Domspatzen an die Erms kommen. Der Kartenvorverkauf läuft bereits – mehr Infos dazu und das vollständige Programm gibt es unter: www.herbstliche–musiktage.de.

(Zuletzt geändert: Samstag, 13.07.24 - 13:32 Uhr   -   1347 mal angesehen)
blog comments powered by Disqus
WERBUNG:
WERBUNG: