
Landkreis Reutlingen:
Flüchtlingssituation angespannt
Ob im Zollernalbkreis oder im Landkreis Tübingen - die Flüchtlingssituation ist in der Region Neckar-Alb sowie im gesamten Land nicht einfach. Teilweise braucht es ganze Sporthallen, um die Geflüchteten erst einmal notdürftig unter zu bringen. Auch der Landkreis Reutlingen befindet sich in einer komplizierten Lage. Wie es genau aussieht und wie man mit der Situation umgehen will, darüber hat unter anderem Landrat Dr. Ulrich Fiedler heute gesprochen. mehr
(Zuletzt geändert: Mittwoch, 29.11.23 - 16:32 Uhr - 370 mal angesehen)

Balingen:
Mehr Angebot als Nachfrage
Mehr Angebote als Nachfrage - das heißt für Jugendliche an der Schwelle von der Schule zum Beruf: Sie haben bei den Ausbildungsplätzen eine große Auswahl. mehr
(Zuletzt geändert: Mittwoch, 29.11.23 - 16:42 Uhr - 351 mal angesehen)

Balingen:
Meisterfeier der Handwerkskammer Reutlingen: 298 neue Meister gekürt
Es ist eine der größten Veranstaltungen im Jahr für die Handwerkskammer Reutlingen: die Meisterfeier. Zahlreiche Absolventen haben in der Volksbankmesse in Balingen am Samstag ihre Meisterbriefe entgegengenommen. Umrahmt wurde die Meisterfeier von einem bunten Showprogramm.
mehr
(Zuletzt geändert: Sonntag, 26.11.23 - 16:09 Uhr - 1155 mal angesehen)

Region Neckar-Alb:
Regionale Unternehmen gegen ein pauschales PFAS-Verbot
PFAS (sprich: Pe-Fas), das sind Chemikalien auf der Basis von Fluor. Da sie sehr stabil sind und deshalb in der Umwelt nicht oder nur sehr langsam abgebaut werden, nennt man sie auch „Ewigkeitschemikalien“. Zudem stehen einige dieser Chemikalien im Verdacht, krebserregend zu sein. Die Europäische Union will PFAS deswegen verbieten. Das Problem: Sehr viele Unternehmen, auch in der Region Neckar-Alb, sind auf PFAS angewiesen. Und ein Ersatz ist nicht in Sicht. Deshalb hat die IHK Reutlingen mit zehn Unternehmen, die stellvertretend für sehr viele Firmen in der Region Neckar-Alb stehen, eine Stellungnahme gegen ein pauschales PFAS-Verbot verfasst. mehr
(Zuletzt geändert: Mittwoch, 22.11.23 - 15:17 Uhr - 922 mal angesehen)

Reutlingen/Tübingen:
Universität und IHK wollen Zusammenarbeit ausbauen
Die Universität Tübingen und die IHK Reutlingen wollen ihre langjährige bestehende Zusammenarbeit ausbauen und erneuern. mehr
(Zuletzt geändert: Mittwoch, 22.11.23 - 15:04 Uhr - 692 mal angesehen)

Baden-Württemberg:
Apothekerstreik ab 12:05
In ganz Baden-Württemberg haben ab 12:05 die meisten Apotheken geschlossen. Auch die Region Neckar-Alb ist davon betroffen. mehr
(Zuletzt geändert: Mittwoch, 22.11.23 - 17:21 Uhr - 866 mal angesehen)

Region Neckar-Alb:
Zufrieden trotz weniger Azubis
Studium? FSJ? Oder doch eine Ausbildung? Auch in diesem Jahr stehen wieder viele junge Menschen vor dieser Entscheidung. Zumindest auf dem Ausbildungsmarkt haben Jugendliche - auch in der Region Neckar-Alb - bereits seit Jahren gute Chancen, denn die Unternehmen haben schon seit einiger Zeit mehr offene Lehrstellen als es Bewerber gibt. Daran hat sich auch im Herbst 2023 nichts geändert - wie die Agentur für Arbeit Reutlingen zusammen mit der Handwerkskammer und der IHK heute bekannt gegeben hat. mehr