• Facebook:
  • Twitter:                  
WERBUNG:

Aktuelle RTF.1-Sendung

Player wird geladen...

Aktuelle Nachrichten

Flüchtlingssituation im Landkreis Reutlingen

Landkreis Reutlingen

Flüchtlingssituation angespannt

Ob im Zollernalbkreis oder im Landkreis Tübingen - die Flüchtlingssituation ist in der Region Neckar-Alb sowie im gesamten Land nicht einfach. Teilweise braucht es ganze Sporthallen, um die Geflüchteten erst einmal notdürftig unter zu bringen. Auch der Landkreis Reutlingen befindet sich in einer komplizierten Lage. Wie es genau aussieht und wie man mit der Situation umgehen will, darüber hat unter anderem Landrat Dr. Ulrich Fiedler heute gesprochen.    mehr

Deutschland

Balkonkraftwerk an einem Balkon

Solarstrom

Behörde kassiert Höhenvorgaben für Balkonkraftwerke

Vereinfachung für Balkonkraftwerke noch vor den gesetzlichen Neuregelungen: Auch in höheren Stockwerken sind keine speziellen Solarmodule mehr nötig. Damit wird kostenloser Sonnenstrom aus den immer beliebter werdenden Mini-Photovoltaikanlagen noch unkomplizierter.    mehr

Welt

Podiumsdiskussion über den Ukrainekrieg

Tübingen

Ukraine und Europa - Chris Kühn lädt zur Diskussion

Über anderthalb Jahre dauert nun schon der Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine. Am Mittwochabend hat der Grüne Bundestagsabgeordnete Chris Kühn zur Podiumsdiskussion des Themas in die Tübinger Westspitze eingeladen. Neben zwei Professoren der Uni Tübingen gesellte sich auch Kühns Parteikollege und Vorsitzender des Ausschusses für die Angelegenheiten der Europäischen Union, Anton Hofreiter, dazu.    mehr

Kommentare

Stefan Klarner (1)

Deutschland

Klarners Klartext: "Wie ist das mit dem Streit um Corona, Herr Klarner?"

Sterben doch nicht so viele Ungeimpfte? Gelangen mit mRNA-Impfstoffen fremde menschliche Zellen in unsere Körper? Was ist dran an der Labortheorie? Was hat die Diskussion um die Corona-Impfung mit einer Fußgänger-Ampel zu tun? Fragen, die auch unsere Zuschauer bewegen: Hier antwortet Ihnen Stefan Klarner, Programmchef von RTF.1!    mehr

Leserbriefe

Kulturnacht

Region Neckar-Alb

Offener Brief: "Es ist höchste Zeit" - Die Kultur-Fördervereine der Region melden sich zu Wort

"Dass sich die Kultur-Förder- und Trägervereine in der gesamten Region Neckar-Alb zu einer gemeinsamen Aktion zusammenschließen, gab es noch nie", schreibt uns die Initiative der Kultur-Fördervereine der Region: Der Anlass sei auch ernst genug: " Ausufernde Diskussionen über die Frage, wer jetzt eigentlich unter welchen Umständen und wann wieder öffnen darf, würden zwar stattfinden, aber nicht die Kultureinrichtungen und die kulturschaffenden Einzelkämpfer in den Blick. Aus diesem Anlass hat die Initiative den Bundestags- und Landtagsabgeordneten aller Wahlkreise in der Region und ausgewählten Kandidaten für den Landtag den nachfolgenden, offenen Brief geschrieben:    mehr

Wissenschaft

Schlafen

Tübingen

Zusammenhang zwischen Schlaf und neurologischen Krankheiten

Wer nicht gut schlafen kann, leidet auch an Gedächtnisproblemen. Eine Studie Tübinger und kalifornischer Wissenschaftler hat jetzt diesen genauen Zusammenhang zwischen der Hirnaktivität im Schlaf und neurologischen Erkrankungen genauer untersucht.     mehr

Geschichte

schön&gut und SlowSchaf sind eröffnet

Münsingen

schön & gut - Traditionsmesse im Alten Lager eröffnet

Vier Regimenter, also etwa 4000 Soldaten des damals noch deutschen Kaiserreichs kamen vor mehr als 120 Jahren während ihrer Übungsgefechte auf dem Truppenübungsplatz bei Münsingen im „Alten Lager" unter. Später waren es Kämpfer für die Nationalsozialisten, französische Besatzungstruppen und Angehörige der Bundeswehr. Seit 2015 ist das „Alte Lager" in Privatbesitz und erlebt seither seinen zweiten Frühling, zu dem auch die Messe schön & gut gehört, die hier traditionell im Oktober stattfindet. Heute war es wieder soweit.    mehr

Medien

VU-Meter

Eningen unter Achalm

Warum RTF.1 ein freiwilliges Zuschauer-Abo einführt

Wir starten heute mit einem Beitrag in eigener Sache: Sie haben uns eingeschaltet, weil Sie über Neuigkeiten in der Region Neckar-Alb informiert werden möchten. Das machen wir schon seit fast 25 Jahren. Sie machen den Fernseher an, und RTF.1 kommt kostenlos zu Ihnen nach Hause. Man kann uns nicht kaufen. Wenn Sie uns im TV einschalten, sind wir da. Einfach so. Gefördert werden wir nicht: Im Gegensatz zu den anderen sieben Regional-TV-Sendern in Baden-Württemberg erhält RTF.1 keinen Cent Rundfunkgebühren. Sie können uns aber unterstützen.     mehr

Medizin & Gesundheit

Schlafen

Tübingen

Zusammenhang zwischen Schlaf und neurologischen Krankheiten

Wer nicht gut schlafen kann, leidet auch an Gedächtnisproblemen. Eine Studie Tübinger und kalifornischer Wissenschaftler hat jetzt diesen genauen Zusammenhang zwischen der Hirnaktivität im Schlaf und neurologischen Erkrankungen genauer untersucht.     mehr

Spenden & Charity

Sonnenstrahlenbus fährt durch Reutlingen

Reutlingen

Förderverein weiht Sonnenstrahlenbus ein

Der Reutlinger Förderverein Sonnenstrahlen e.V., der sich für Kinder einsetzt, deren Eltern an Krebs oder anderen schweren Krankheiten leiden, ist in Zukunft in der ganzen Stadt sichtbar sein.    mehr

Literatur

Vorlesetag

Rottenburg-Seebronn

Vorlesetag mit Kultusministerin Theresa Schopper

Seit 2004 wird traditionell am dritten Freitag im November der bundesweite Vorlesetag veranstaltet - so auch heute. Hierfür gehen Freiwillige in Kitas oder Schulen und lesen den Kindern etwas vor. Auch hier in der Region haben sich viele Vorleser engagiert. Eine von ihnen war Kultusministerin Theresa Schopper, die in der Grundschule Seebronn zu Gast war.    mehr

Schwäbisches

schön&gut und SlowSchaf sind eröffnet

Münsingen

schön & gut - Traditionsmesse im Alten Lager eröffnet

Vier Regimenter, also etwa 4000 Soldaten des damals noch deutschen Kaiserreichs kamen vor mehr als 120 Jahren während ihrer Übungsgefechte auf dem Truppenübungsplatz bei Münsingen im „Alten Lager" unter. Später waren es Kämpfer für die Nationalsozialisten, französische Besatzungstruppen und Angehörige der Bundeswehr. Seit 2015 ist das „Alte Lager" in Privatbesitz und erlebt seither seinen zweiten Frühling, zu dem auch die Messe schön & gut gehört, die hier traditionell im Oktober stattfindet. Heute war es wieder soweit.    mehr

WERBUNG:

Journalismus

VU-Meter

Eningen unter Achalm

Warum RTF.1 ein freiwilliges Zuschauer-Abo einführt

Wir starten heute mit einem Beitrag in eigener Sache: Sie haben uns eingeschaltet, weil Sie über Neuigkeiten in der Region Neckar-Alb informiert werden möchten. Das machen wir schon seit fast 25 Jahren. Sie machen den Fernseher an, und RTF.1 kommt kostenlos zu Ihnen nach Hause. Man kann uns nicht kaufen. Wenn Sie uns im TV einschalten, sind wir da. Einfach so. Gefördert werden wir nicht: Im Gegensatz zu den anderen sieben Regional-TV-Sendern in Baden-Württemberg erhält RTF.1 keinen Cent Rundfunkgebühren. Sie können uns aber unterstützen.     mehr

Selbstformung

Vorlesetag

Rottenburg-Seebronn

Vorlesetag mit Kultusministerin Theresa Schopper

Seit 2004 wird traditionell am dritten Freitag im November der bundesweite Vorlesetag veranstaltet - so auch heute. Hierfür gehen Freiwillige in Kitas oder Schulen und lesen den Kindern etwas vor. Auch hier in der Region haben sich viele Vorleser engagiert. Eine von ihnen war Kultusministerin Theresa Schopper, die in der Grundschule Seebronn zu Gast war.    mehr

Buchtipps

Wie soziale Medien den Boom von Beauty OPs befeuern

Die Sozialen Medien bieten Gelegenheit zur Selbstinszenierung, zu einem Spiel mit Identitäten und Rollenbildern. Eine Folge davon ist der weltweite Boom von Beauty-OPs. Hornuffs Buch entfaltet sich als Essay über die Frage, wie tief dieses Design in den Körper eingreift - und wie sich das Label „krass" zu einer neuen ästhetischen Kategorie entwickeln konnte.     mehr

Wetter

Reutlingen


Bedeckt
1 / 2° C
Luftfeuchte: 84%

Tübingen




Luftfeuchte:

Balingen


Bedeckt
0 / 3° C
Luftfeuchte: 95%

Münsingen




Luftfeuchte:

Weitere Sender

Landespolitik
Webradio
Wissenschaft
Lokalmagazine
Entspannung

Service

Buchtipps
Werbung auf RTF.1
Sendemitschnitt
WERBUNG: